Abwechslungsreiches Remis zum Abschluss
1. Bundesliga: 1. FSV Mainz 05 – Eintracht Frankfurt, 2:2 (1:2)
In der zehnten Minute ging der FSV Mainz 05 in Front. Marcus Ingvartsen war es, der vor 33.000 Zuschauern zur Stelle war. Ein Zuspiel von Rafael Borre brachte Tuta mit links im Tor von Mainz zum Ausgleich unter (26.). Borre traf nach einer Vorlage von Ansgar Knauff per Rechtsschuss zur 2:1-Führung für Frankfurt (35.). Die Pausenführung der Frankfurter Eintracht fiel knapp aus. Der Ausgleich gelang Ingvartsen, indem er eine Vorlage von Anton Stach verwertete (49.). Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Mainz 05 und die Eintracht Frankfurt spielten unentschieden.
Weder Fisch noch Fleisch: Der 1. FSV Mainz 05 schließt das Fußballjahr auf Rang acht ab. In der Offensive rief das Heimteam in 34 Spielen nur eine mäßige Leistung ab. 50 Treffer sind eine ausbaufähige Bilanz. Was für den FSV Mainz 05 bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. 13 Siege und sieben Remis stehen 14 Pleiten gegenüber. Mit acht Punkten aus den letzten fünf Spielen machte Mainz 05 deutlich, dass man in der kommenden Spielzeit weiter nach oben will.
Die Eintracht läuft am Ende der Saison auf Platz elf im unteren Mittelfeld ein. Im Angriff agierten die Gäste im Saisonverlauf mit mäßigem Erfolg. 45 erzielte Treffer sind nur eine durchschnittliche Ausbeute. Zum Saisonende hat Frankfurt zehn Siege, zwölf Niederlagen und zwölf Unentschieden auf dem Konto stehen.
Bitte melde Dich an, oder registriere Dich, um Kommentare schreiben zu können